Thomas Schwarz Bonn
  • Politik
    • Parteien
      • Neue Nazis
        • 2020 | Wir schaffen das!
        • Gegenrede | Kein Riss durchs Land
        • Strache und die AfD | Von Ratten, Rechten und Russen
        • AfD | Monster und Oxymoron
        • Kriegserklärung | Die sog. AfD und die Demokratie
        • Pogrom | Die AfD und der Zivilisationsbruch
        • Seehofer | Die CSU ist der Wasserträger der AfD
        • Nationalismus | Modedroge „AfD“ und der Brexit
        • AfD | Zersetzen, zerstören, drohen
        • Endstation | Die AfD zu Ende denken
        • Terrorpate AfD | Rechte und Terroristen Hand in Hand
      • CDU | Merz und seine Linnemänner
      • Sozialismus | Kühnert wurde Zeit
      • CDU | Lost in Neuland
      • Enthemmte Zerstörer | Seehofer, Söder und die CSU
      • Gefährliches Spiel | Orban, Höcke, CSU
      • Selbstachtung | Die CDU muss nach Bayern
      • Volkspartei | Ein Prinzip als Staatsräson
    • MenschenRechte
      • Menschenrechte | Der Wert liberaler Demokratie
      • Friedensnobelpreis | Kleiner wäre größer gewesen
      • China | Die Schwäche der Demokratien
      • Corona im Slum | Der SuperGAU
      • Flüchtlinge | Das erschütternde Versagen der EU
      • Menschenrechte | Die anderen und wir
      • DDR | Mauer. Diktatur. Mord.
      • Klimawandel | Hitze hier – Armut dort
      • Tiananmen | Die Totmacher vom Himmlischen Frieden
      • Made in China | Diktatur, Folter, Kerker
      • Slum | Die Lifeline und die Menschlichkeit
      • Flüchtlinge | 70 Millionen Anklagen
      • Syrischer Krieg | Begegnungen hinter kalten Zahlen
      • Menschenrechte | Mehr als siebzig Jahre Kampf
      • #WM2019 | Frauen. Fußball. Freiheit.
      • Erdoğan | Todesstrafe für die liberale Demokratie
      • Rana Plaza | Synonym für Ausbeutung
      • Menschenrechte | Nicht nur heute
    • Interviews
  • Religionen
    • Orbán | Unchristlicher Europa-Zerstörer
    • Papst Franziskus | Brückenbauer mit Kompass
    • Eid | Slum-Begegnung vor dem Opferfest in Dhaka
  • Feuilleton
    • Rechtsextremismus | Höcke, Nazisprüche, Bürgerkeller
    • Rezo | Kommunizierende Jugend
    • Volkstrauertag | In welchem Frieden wollen wir leben?
    • EU | Die Koalition der Mauer-Willigen
    • Flüchtlingstag | Wir selbst sind die Ursache
    • 27. Januar | Gegen das Vergessen der AfD
    • Seehofer | Armer, alter Mann
    • Ungarn | Make the EU great again
    • Das Volk | Sprache und Politik 01
    • Heimat | Kampf um Gefühle
    • Expelled | Encounters with refugees
  • English
    • 7 questions to | Hugh Salvesen
  • “Wo Recht zu Unrecht wird”
  • Politik
    • Parteien
      • Neue Nazis
        • 2020 | Wir schaffen das!
        • Gegenrede | Kein Riss durchs Land
        • Strache und die AfD | Von Ratten, Rechten und Russen
        • AfD | Monster und Oxymoron
        • Kriegserklärung | Die sog. AfD und die Demokratie
        • Pogrom | Die AfD und der Zivilisationsbruch
        • Seehofer | Die CSU ist der Wasserträger der AfD
        • Nationalismus | Modedroge „AfD“ und der Brexit
        • AfD | Zersetzen, zerstören, drohen
        • Endstation | Die AfD zu Ende denken
        • Terrorpate AfD | Rechte und Terroristen Hand in Hand
      • CDU | Merz und seine Linnemänner
      • Sozialismus | Kühnert wurde Zeit
      • CDU | Lost in Neuland
      • Enthemmte Zerstörer | Seehofer, Söder und die CSU
      • Gefährliches Spiel | Orban, Höcke, CSU
      • Selbstachtung | Die CDU muss nach Bayern
      • Volkspartei | Ein Prinzip als Staatsräson
    • MenschenRechte
      • Menschenrechte | Der Wert liberaler Demokratie
      • Friedensnobelpreis | Kleiner wäre größer gewesen
      • China | Die Schwäche der Demokratien
      • Corona im Slum | Der SuperGAU
      • Flüchtlinge | Das erschütternde Versagen der EU
      • Menschenrechte | Die anderen und wir
      • DDR | Mauer. Diktatur. Mord.
      • Klimawandel | Hitze hier – Armut dort
      • Tiananmen | Die Totmacher vom Himmlischen Frieden
      • Made in China | Diktatur, Folter, Kerker
      • Slum | Die Lifeline und die Menschlichkeit
      • Flüchtlinge | 70 Millionen Anklagen
      • Syrischer Krieg | Begegnungen hinter kalten Zahlen
      • Menschenrechte | Mehr als siebzig Jahre Kampf
      • #WM2019 | Frauen. Fußball. Freiheit.
      • Erdoğan | Todesstrafe für die liberale Demokratie
      • Rana Plaza | Synonym für Ausbeutung
      • Menschenrechte | Nicht nur heute
    • Interviews
  • Religionen
    • Orbán | Unchristlicher Europa-Zerstörer
    • Papst Franziskus | Brückenbauer mit Kompass
    • Eid | Slum-Begegnung vor dem Opferfest in Dhaka
  • Feuilleton
    • Rechtsextremismus | Höcke, Nazisprüche, Bürgerkeller
    • Rezo | Kommunizierende Jugend
    • Volkstrauertag | In welchem Frieden wollen wir leben?
    • EU | Die Koalition der Mauer-Willigen
    • Flüchtlingstag | Wir selbst sind die Ursache
    • 27. Januar | Gegen das Vergessen der AfD
    • Seehofer | Armer, alter Mann
    • Ungarn | Make the EU great again
    • Das Volk | Sprache und Politik 01
    • Heimat | Kampf um Gefühle
    • Expelled | Encounters with refugees
  • English
    • 7 questions to | Hugh Salvesen
  • “Wo Recht zu Unrecht wird”
  • demokratieverbot-in-der-tuerkei-photo-tom-ruebenach
    MenschenRechte

    Reisewarnung | Die Türkei vor der totalen Diktatur

    Die Regierung in Ankara will, dass die Reisewarnung des Auswärtigen Amtes für die Türkei aufgehoben wird. Das bleibt Wunschdenken, hoffentlich. Nichts hat sich in den Monaten seit deren Beginn verändert. Im Gegenteil. Der türkische Machthaber Erdoğan hat mit der Liberalisierung seines Landes nichts am Hut.

    Read More

    Weitere Artikel

    China | Die Schwäche der Demokratien - Photo © USP Hongkong

    China | Die Schwäche der Demokratien

    24 Mai 2020
    Menschenrechte - siebzig Jahre Kampf auch in Afrika © Tom Rübenach

    Menschenrechte | Mehr als siebzig Jahre Kampf

    10 Dez 2018
    Handrücken an einem Gitter im Slum Korogocho - noch nicht in zeiten von Corona | Photo © Tom Rübenach

    Corona im Slum | Der SuperGAU

    18 Apr 2020
  • HAYIR - Schalter umlegen, jetzt! © Tom Rübenach
    MenschenRechte

    HAYIR | Wo bleibt der deutsch-türkische Widerstand?

    Die Deutschen haben ein neues Wort gelernt: HAYIR. Es heißt “Nein”. Erdoğan und seine AKP-Komplizen hassen es wie die Pest. Auch die in Deutschland. Die Gegner des türkischen Diktators hierzulande werden massiv eingeschüchtert. Wo bleiben die deutschen Freunde, die sie an die Hand nehmen und mit ihnen gegen die Unterdrückung marschieren?

    Read More

    Weitere Artikel

    demokratieverbot-in-der-tuerkei-photo-tom-ruebenach

    Reisewarnung | Die Türkei vor der totalen Diktatur

    16 Jan 2018
    #WM2019 - Frauen. Fußball. Freiheit (Artikelbild) © Tom Rübenach

    #WM2019 | Frauen. Fußball. Freiheit.

    13 Jun 2019
    Flüchtlinge auf einem Foto aus dem Sudan als Artikelbild in Schwarz-Weiß. Darauf der Text: Flüchtlingstag - 70 Millionen Anklagen" | Photo © Tom Rübenach

    Flüchtlinge | 70 Millionen Anklagen

    19 Jun 2019
  • Hoş geldiniz, Herr Erdogan! © Tom Rübenach
    Liberale Demokratie,  Türkei

    Erdoğan | Hoş geldiniz, Herr Präsident!

    Die Debatte, ob ein Besuch des türkischen Staatspräsidenten Erdoğan in Deutschland stattfinden sollte, ist absurd.. Immerhin leben in Deutschland um die 1,4 Millionen Menschen, die den türkischen Pass haben. Sie können, sollen und müssen sich an der Abstimmung für oder gegen die Diktatur beteiligen. Der türkische Präsident ist selbstverständlich bei uns willkommen. Hoş geldiniz, Herr Präsident!

    Read More

    Weitere Artikel

    Deutschlandfahne - © Tom Rübenach

    DDR | Der antidemokratische Imperativ

    2 Okt 2020
    Artikelbild: Sozialismus-Hysterie"

    Sozialismus | Kühnert wurde Zeit

    12 Mai 2019
    Verwirrung der Begriffe © Tom Rübenach

    Rechtsstaat | versus Autokratie und Willkür

    19 Apr 2016
  • Menschenrechte sind zum Kämpfen da © Tom Rübenach
    MenschenRechte

    Menschenrechte | Auch wir müssen dafür kämpfen

    TS|BN 30. Dezember 2016 Erst vor gut zwei Wochen haben wir den Internationalen Tag der Menschenrechte begangen. Es ist der Tag, an dem die Vereinten Nationen die “Allgemeine Erklärung der Menschenrechte” verkündet haben. Das war 1948. Heute stehen die human rights weltweit unter Druck. In der Türkei, in Ägypten, in Polen und Ungarn. Seit dem 10. Dezember werden sie wieder und wieder mit Füßen getreten.

    Read More

    Weitere Artikel

    #WM2019 - Frauen. Fußball. Freiheit (Artikelbild) © Tom Rübenach

    #WM2019 | Frauen. Fußball. Freiheit.

    13 Jun 2019
    Uganda | Menschenrechte Fehlanzeige © Tom Rübenach

    Menschenrechte | Nicht nur heute

    10 Dez 2017
    Made in China: Diktatur, Verhaftung, Genozid © Tom Rübenach

    Made in China | Diktatur, Folter, Kerker

    9 Feb 2019
12

Suchen

Radio-Interview zum Buch

Buch-Cover des Buches "Wo Recht zu Unrecht wird | Begegnungen mit der Staatssicherheit der DDR" von Thomas Schwarz
HIER klicken und Radio-Interview mit Thomas Schwarz zu seinem Buch hören!

Zum Abo

Soziale Netzwerke

Meine Tweets

Meine Tweets

Suchen

Meistgelesen

  • Rechtsextremismus | Höcke, Nazisprüche, Bürgerkeller
    Rechtsextremismus | Höcke, Nazisprüche, Bürgerkeller
  • Böhmermann | und die wirklich wichtigen Themen
    Böhmermann | und die wirklich wichtigen Themen

Kategorien

© ThomasSchwarzBonn - 2021 ©
  • facebook
  • LinkedIN
  • Twitter
  • RSSfeed