-
Grundgesetz | Die Verfassung muss man schützen
Unsere Verfassung geht schnurstracks auf die siebzig zu. Stolzes Alter, wenn man bedenkt, dass es nie vorher eine deutsche Demokratie so lange ausgehalten hat – mit sich selbst und anderen. Der 23. Mai ist unser „Verfassungstag“. Die Verfassung muss durch aktive Teilnahme an der Demokratie beschützt werden. Und nicht durch Hass und Ablehnung.
-
Jamaika | Grüne ohne Kreativität und Elan
Die Grünen dürften ohne Option für Jamaika kaum noch interessant für Wähler sein. Das haben sie sich selbst zuzuschreiben. Flach, arriviert, langweilig: so kommen die einstigen Helden gegen die etablierten Parteien daher. Hilft eigentlich nur noch einer: Habeck.
-
Orbán | Der illiberale Demokrat
Als illiberaler Demokrat bezeichnet sich Ungarns Orbán selbst. Was er darunter versteht, ist längst deutlich geworden. Die Medien fast gleichgeschaltet. Die Zivilgesellschaft im Würgegriff. Jetzt geht es der akademischen Freiheit an den Kragen.
-
HAYIR | Wo bleibt der deutsch-türkische Widerstand?
Die Deutschen haben ein neues Wort gelernt: HAYIR. Es heißt „Nein“. Erdoğan und seine AKP-Komplizen hassen es wie die Pest. Auch die in Deutschland. Die Gegner des türkischen Diktators hierzulande werden massiv eingeschüchtert. Wo bleiben die deutschen Freunde, die sie an die Hand nehmen und mit ihnen gegen die Unterdrückung marschieren?











