-
Weltflüchtlingstag | Das Lager der drei Träume
TS|BN 20. Juni 2016 Am Weltflüchtlingstag reisen wir nach Jordanien. Das Flüchtlingslager Zaatari dort liegt nicht weit von der syrischen Grenze entfernt. Als ich zum ersten Mal dort war, befand es sich gerade im Aufbau. Das ist jetzt dreieinhalb Jahre her. Bei einem meiner Besuche dort habe ich Flüchtlinge nach ihren Träumen gefragt. Ihre Antworten haben mich beeindruckt. Sie sind voller Poesie und Hoffnung. In meiner Geschichte aus dem September 2012 sollen sie – am heutigen Weltflüchtlingstag – noch einmal veröffentlicht werden.
-
CSU | Seehofer rennt der AfD nach
Seehofer frohlockt vom „Ende der Willlkommenskultur“. Ein selbst ernannter „Berliner Kreis“ von Unionisten fordert „drastische Kurskorrekturen“ von Merkel. Und der CSU-Söder gibt der Kanzlerin die Schuld für die Erstarkung der AfD. Ach, Union!
-
Afrika | Schlimmste Hungersnot seit 30 Jahren
Der AfD-Parteitag ist Geschichte. Der türkische Ministerpräsident hat seinen Rücktritt angekündigt. Die Flüchtlingszahlen gehen zurück. Und heute ist Jahrestag des Kriegsendes 1945. Und sonst? War sonst noch was? Ach ja, Äthiopien. Dort herrscht eine Hungersnot; so schlimm wie seit fast dreißig Jahren nicht mehr.
-
1. Mai | Globalisierungsopfer zählen nicht
ToS | 29. April 2016 1886 kämpften auf dem Chicagoer Heumarkt Arbeiter für den Acht-Stunden-Tag. Generalstreik, Hunderttausende gingen im ganzen Landauf die Straße. Seitdem gibt es den 1. Mai als „Tag der Arbeit“. Am Sonntag werden wieder Tausende auf die Straßen gehen. Sie stellen Forderungen. Das ist legitim. Vor allem aber für sich selbst. Vom internationalen Kampf ist nicht die Rede. Dabei wäre er bitter nötig.